Neujahrempfang 2006


Wie schon in den letzten Jahren wurden die Bürger-/innen durch den Bürgermeister Olaf Beber zum diesjährigen Neujahrsempfang in das Dorfgemeinschaftshaus am 01.01.06 eingeladen.

Wie bereits im Vorjahr wurde der Empfang wiederum musikalisch vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Brunsbek unter der Stabführung von Gerhard Haak umrahmt


Verabschiedung


Der Gemeindewehrführer Bernd Borchers ( rechts ) und der stellvertretende Gemeindewehrführer Günther Bendfeld (links ) wurden auf dem diesjährigen Neujahrsempfang durch den Bürgermeister entlassen.

Beide wurden in die Ehrenabteilung aufgenommen





Ernennung zum Ehrenbeamten

Auf der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brunsbek wurden am 20.11.2005 der neue Gemeindewehrführer und sein Stellvertreter gewählt.

Zum Gemeindewehrführer der Gemeinde Brunsbek wurde Ralf Müthel gewählt (FF Papendorf )

Sein Stellvertreter ist Enno Wittern ( FF Langelohe )



Auf der Dienstversammlung am 04.12.2005 wurde Karsten Knaack von seinen Kameraden einstimmig in das Amt des stellvertretenden Ortswehrführers gewählt.

Nach dem Amtseid zur Berufung zum Ehrenbeamten überreichte Bürgermeister Olaf Beber die Ehrenurkunden

von links

- Karsten Knaack
stellvertretender Ortswehrführer der FF Papendorf

- Enno Wittern
stellvertretender Gemeindewehrführer und Ortswehrführer FF Langelohe

- Ralf Müthel
Gemeindewehrführer der Gemeinde Brunsbek
FF Papendorf FF Langelohe FF Kronshorst

- Olaf Beber
Bürgermeister Brunsbek

Ehrenbeamter

Gemeindewehrführer, Wehrführer und stellvertretende Wehrführen sind gegenüber der Gemeinde für die ordnungsgemäße Durchführung des Feuerwehrdienstes und die ständige Einsatzbereitschaft Ihrer Freiwilligen Feuerwehr verantwortlich.

Wegen der Wahrnehmung der hoheitlichen Aufgaben und Aufgaben zur Sicherung des Staates ist es daher erforderlich als Ehrenbeamter ernannt zu werden