Initializing...
|
|||
In den vergangenen Jahren stieg die Anzahl der Brandeinsätze der Feuerwehren von Jahr zu Jahr an. Eine spezielle Ausbildung ist deshalb für die Atemschutzgeräteträger notwendig. Die Atemschutzgeräteträger sind bei Wohnung - oder Zimmerbränden die ersten, die in die brennenden Häuser gehen, um Menschen zu retten, den Brandherd lokalisieren und die Löschmaßnahmen einleiten. Richtige und einsatznahe Ausbildung im Brandfall bietet der Brandschutzcontainer. Hier können die Feuerwehrleute realistische Brandereignisse bewältigen. Am 09.April 2005 wird die Freiwillige Feuerwehr Papendorf die Möglichkeit wahrnehmen und ihre Atemschutzgeräteträger im Brandschutzcontainer auszubilden. Hier ist der Ablauf am 09.April in der Kreisfeuerwehrzentrale 09.April 2005 S O W A R E S W I R K L I C H A M 0 9 . 0 4 . 2 0 0 5 Die Ausbildung im Brandschutzcontainer kann je nach Brandschutzcontainer folgender Maßen vorgehen. Die Einsatztrupps haben hierbei als erstes einen Zimmerbrand zu bewältigen. Wobei verschiedene Einrichtungsgegenstände brennen, die gelöscht werden müssen. Im zweiten Übungsabschnitt werden die Flammen eines Rohrleitungssystems bekämpft. Bei beiden Aktionen muss die Feuerwehr mit voller Konzentration arbeiten. Der Brandschutzcontainer bietet optimale Trainingsmöglichkeiten, um Gefahrenpotentiale verschiedener Brandherde bestmöglich abschätzen zu können. Unter Verwendung umfangreicher Sicherheitseinrichtungen vermittelt das Training Erfahrungen, die im realen Einsatz von unschätzbarem Wert sind, sowohl für das eigene Verhalten im Ernstfall, als auch für den korrekten Umgang mit Ausrüstungsgegenständen. Ein Flashover Trainings Container bietet Atemschutzträgern die Möglichkeit ,das Feuerverhalten unter kontrollierbaren Bedingungen zu observieren . Den Feuerwehrleuten wird gezeigt, wie eine Flashover - Situation entsteht, wie sie erkannt und kontrolliert wird und wie wichtig dabei ihre persönliche Schutzausrüstung ist. Besonders für Junge, weniger Erfahrene, Feuerwehrmänner ist dies eine besonders Realistische Möglichkeit zu üben und zu lernen Daher lautet das Motto : !!!! Wo andere raus rennen, rennen wir rein !!!! Hier kommt ihr euch schon mal ein Bild des Brandschutzcontainers machen ......... und es wird richtig heiß |
|||